AQUASALE up to 75% off selected Products!
(More than 800 products)
Your watercooling and modding distributor Your watercooling and modding distributor

Aquacomputer aquaero 6 LT USB Fan-Controller

This product is currently not available.

Ready for shipment: 2023-05-08 - 2023-05-10

$127.05 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

The aquaero is an absolutely autonomous working microprocessor-controlled device with USB 2.0... more
Product Information

The aquaero is an absolutely autonomous working microprocessor-controlled device with USB 2.0 interface. All speed parameters and sensor values can be set and visualized in an user-friendly menu or through an even easier to use PC-software. 

The key features of the aquaero 6 include:
· Programmable four channel fan controller
· USB 2.0 and aquabus interface
· Four fan outputs with up to 30 Watt of power per channel
· All fan outputs with 4-Pin plug, switchable between voltage and PWM control
· Versatile control options
· Eight temperature sensor inputs
· Flow sensor input
· Three LED outputs
· Potential-free switch
· Two additional power outputs
· Extensive alarm options
· Acoustical alarm
· Speed signal output for status evaluation
· Expandable to a maximum of 12 fan channels

For a more thorough feature description, we recommend to download the manual:aquaero_5_6_en_2016_10_14.pdf

Several aqua computer products can be used to expand the functionality of the aquaero 6 controller. These expansions are dynamically mapped into the menus and display pages of the aquaero, creating a consitent control system rather than individual devices. 

In maximum configuration, the following devices can be connected to an aquaero 6 simultaneously:
2x aquastream XT/ULTIMATE pumps
8x poweradjust 2/3
1x aquaero 5/6 LT (in this case only 4x poweradjust 2/3)
4x mps based devices (flow sensor, pressure/fill level sensor and D5 pump with aquabus)
2x farbwerk controller
1x Real Time Clock expansion module

Scope of delivery:

  • aquaero 6 LT controller
  • four temperature sensors, length approx. 70 cm
  • one internal USB cable, length approx. 100 cm
  • one connection cable for speed signal or aquabus
  • mounting material for installation into a free extension bay
Technical details and videos ... moor
Technical details
Color: black
Manufacturer: Aquacomputer
Output voltage: 5 - 12V DC
Number of outputs: 4x 4Pin PWM
Max. Power / Channel: 30W
Number of sensors: 8x 2Pin (10kOhm)
Display: No
Design: individually
Material front: only PCB (printed circuit board)
Power supply: 4Pin 5V/12V DC
Questions & Answers more
Questions & Answers
Question from Evan N. from 07. July 2018
Gibt es Unterschiede zwischen dieser Version und der XT Version ausser das LCD display und die IR/remote controller? Also rein technisch und welche Moeglichkeiten die beiden haben.
Antwort von Aquatuning GmbH vom 07. July 2018
Nein, technisch sind die aqueros gleich, es sind tatsächlich Display und Fernsteuerung als Unterschied zu grunde gelegt.
9 Question (s) in other languages.
Click here to display this question (s).
Question from Guest #80695 from 05. May 2017
Ist es möglich, drei Lüfter über Y-Adapter an einen Lüfterkanal anzuschließen ?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 05. May 2017
Ja, sofern du die Maximalbelastung pro Kanal nicht überschreitest. Details dazu findest du im Handbuch.
Question from Imran B. from 04. April 2018
Ist das Gerät kompatibel mit der VPP 755? Kann ich die daran anschließen und steuern ?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 05. May 2018
Ja, das funktioniert.
Question from Guest #308813 from 05. May 2018
Hallo, ist der Alphacool Eiszapfen sowie der Alphacool Fließanzeiger mit den Sensoreingängen kompatibel? Besten Dank vorab für die Antwort :)
Antwort von Aquatuning GmbH vom 06. June 2018
Leider kann ich dazu keine genauen Informationen geben. Ich bräuchte genauere Informationen wie genau Sie das verbinden möchten. Gerne können Sie sich damit an unseren Support richten: info@aquatuning.de.
Question from Kimster from 07. July 2018
Kann ich zu dieser Steuerung auch die Temperatursensoren von Alphacool, Eiszapfen (1012592) verwenden ?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 07. July 2018
Ja das ist möglich, solange man den normalen Temperatursensoranschluss hat (2Pin)
Question from Jarkko H. from 08. August 2018
Why aquaero 6 lt is have so long delivery time? I'm dont want pay 50€ for lcd view, if i have to buy aquaero 6 pro.
Antwort von Aquatuning GmbH vom 08. August 2018
For delivery information please sent us an E-Mail at info@aquatuning.de , use our ticket form or call us on phone
Question from Axel G. from 10. October 2018
Kann ich mit dem Aquacomputer aquaero 6 LT die DDC 1T Plus PWM steuern und betreiben?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 10. October 2018
Ja das können Sie machen aber da Sie eine PWM Pumpe haben, kann diese sich auch selber steuern.
Question from Paul G. from 10. October 2018
Kann man über den Aquaero via Aquasuite auch zb drei RGB Lüfter via Y Splitter steuern? Bzw. bietet die Aquasuite generell eine RGB Steuerung (ohne das Farbwerk zu kaufen) an?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 10. October 2018
Nein das ist nicht möglich.. Je nachdem, was das für Lüfter sind bräuchten Sie ein farbwerk oder noch wahrscheinlicher ein QUADRO samt Splitty4.
Question from Rainer J. from 10. October 2018
Hallo, ich würde gerne meine WaKü bestehend aus 2 Kreisen damit Steuern. 6x BeQuiet Silent Wings 3 120mm high-speed 1x Aquacool VPP755 1x Aquacool VPP655 2x Alphacool Fließanzeiger G1/4 mit Tachosignal 2x Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 ist dies überhaupt möglich mit der Standardausführung oder bräuchte ich eine Zusatzplatine oder geht es evtl. gar nicht?? Vielen Dank im Voraus
Antwort von Aquatuning GmbH vom 10. October 2018
Ja das geht, für die Lüfter brauchen Sie dann ein Y-Kabel oder Splitter-Platinen, für die Pumpen das Adapterkabel Artikelnummer 52124 https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/pumpen/zubehoer-ersatzteile/6988/aquacomputer-poweradjust-o.-powerbooster-anschlusskabel-fuer-laing-ddc-pumpen und für die Fließanzeiger auch noch zwei Anschlusskabel
Question from Gerrit K. from 11. November 2018
Kann man die vier Lüfterkanäle unabhängig von einander einzeln auf PWM oder Spannungsregelung einstellen oder werden dann immer alle vier entsprechend geregelt? Ich würde gerne meine Pumpe DC-260 über die Spannung und meine Lüfter über PWM laufen lassen. Ist das möglich?
Antwort von Freeze vom 03. March 2019
Ja kann man in der aquasuite
Read, write and discuss reviews... more
Reviews
5 Stars:
(0)
4 Stars:
(0)
3 Stars:
(0)
2 Stars:
(0)
1 Stars:
(0)
aquabus-Kabel 4-pins for VISION, QUADRO, D5 NEXT aquabus-Kabel 4-pins for VISION, QUADRO, D5 NEXT
Content 70 cm ($6.02 * / 100 cm)
$4.21 *
Phobya Y-cable 4Pin PWM to 3x 4Pin PWM 30cm - black Phobya Y-cable 4Pin PWM to 3x 4Pin PWM 30cm -...
Content 30 cm ($15.67 * / 100 cm)
$4.70 *
Aquacomputer Double Protect Ultra can 5000ml Aquacomputer Double Protect Ultra can 5000ml
Content 5000 ml ($6.91 * / 1000 ml)
$34.56 *
Phobya 4Pin PWM extension 60cm - black Phobya 4Pin PWM extension 60cm - black
Content 60 cm ($8.71 * / 100 cm)
$5.23 *
Phobya 4Pin PWM extension 90cm - black Phobya 4Pin PWM extension 90cm - black
Content 90 cm ($6.51 * / 100 cm)
$5.86 *
string(2) "#2"
bool(false)