- Article no.: 10374
- Manufacturer no.: 21553
- EAN: 4260073413091
- Weight: 0,541 kg
1 ready for shipment, delivery time 1-3 days
Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der... more
Product Information
Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua Computer. Dabei sieht man am Resulatat davon von außen nicht übermäßig viel, aber jedes noch so kleine Detail wurde in vielen Varianten simuliert, gefertigt und geprüft. Dabei wurden knapp 70 Bodenplatten und ca. 20 Düsenplattentypen letztetendlich für Tests gefertigt - alle im CAD entwickelten Varianten zusammengenommen sind mehr als 1000. Hinzu kamen viele Testaufbauten und Prüfungen. Die Prüfstandwerte waren am Ende ein mehr als umfangreiches Zahlenwerk. Dies alles, um die letzen 1/10 K herauszuholen und den Kühler dahin zu bringen, wo wir ihn haben wollten: An die absolute Weltspitze. Dazu wurde er in unseren Tests gegen alle uns bekannten Mitbewerber getestet und es gab dabei nur das eine Ziel: Besser als der Rest der Welt zu sein. In unseren Tests haben wir dies erreicht, derzeit sind 15 cuplex kryos weltweit unterwegs um bei Testseiten dies auch unabhängig zu belegen - wir dürfen in den nächtsten Tagen gespannt sein.
Das Grundprinzip des Kühler ist recht einfach und ähnelt wieder stark dem des cuplex pro. Das Wasser wird zentrisch eingespritzt und durchläuft dann eine Mikrostruktur im Kupferboden, die im Vergleich zu vielen Mitbwerbern aus einzelnen PINs und nicht aus Schlitzen besteht. Diese Struktur hat es in sich: Der cuplex kryos hat 1911 einzelne Kupfer-Pins. Die Strukturgröße der Pins liegt bei 0,25x0,45mm und fast jeder PIN ist unterschiedlich in seiner Geometrie.
Stark überarbeitet wurde auch der Haltemechanismus. Hierbei kommt jetzt bei den kryos Metallversionen auch aufgrund des höheren Gewichts eine Version zum Einsatz, die es unmöglich macht, die Schrauben unterschiedlich stark oder zu stark anzuziehen. Durch spezielle Rändelschrauben gibt es jetzt einen definierten Anschlag. Zudem gehört beim Top-Modell mit vernickeltem Oberteil auch eine Backplate incl. Gummiisolierung zum Lieferumfang.
Vom cuplex kryos bieten wir 3 Versionen an:
Die Hochleistungsversion cuplex kryos XT ist die Version für alle, die das letzte 1/10 °C herausholen wollen. Er besitzt ein vernickeltes Oberteil, die neue aufwändige Halterung incl. Backplate und bietet somit eine sehr schöne Optik und die maximale Leistung.
Der cuplex kryos PRO unterscheidet sich durch das in reinem Messing ausgeführte Oberteil und eine nicht im Lieferumfang befindliche Backplate. Die Leistung ist identisch zum XT.
Als günstige Einsteigerversion gibt es den cuplex kryos Delrin. Hier wird das Oberteil aus Delrin gefertigt und das Halterungssystem wurde vom cuplex XT di übernommen. Als Anhalt: Die Kühlleitsung auf einem i7-960 liegt bei unseren Test ca. 0,3 - 0,5°C hinter den beiden anderen Versionen. Damit kann man immer noch einen der absolut leistungsfähigsten CPU-Kühler sein eigen nennen und dies zu einem extrem günstigen Preis!
Wer dann noch das besondere sucht, für den gibt es direkt zum Marktstart den cuplex kryos .925 silver edition. Wie der Name schon sagt, ist bei diesem Kühler die Bodenplate aus massivem .925er Sterling Silber gefertigt. Die Wärmeleitfähigkeit liegt somit noch einmal 10% über dem der anderen Versionen und damit erreicht diese Version noch einmal bessere Resultate. Der Aufpreis für diese Version beträgt aufgrund der hohen Silbernotierung noch einmal 120 zum cuplex kryos xt, damit erhält man aber in den heutigen Zeiten eine sichere Wertanlage und zumindest nach unserem Kentnisstand den besten CPU-Kühler der Welt.
Vergleich der verschiedenen Varianten des cuplex kryos:
Lieferumfang:
- Montierter Kühler
- Befestigungssatz (Schrauben, Federn, etc.)
- Wärmeleitpaste Prolimatech PK-1, ca. 1 Gramm in Folienverpackung
Bitte beachten:
Die Anschlußgewinde sind als G1/4 Gewinde ausgeführt, bitte bestellen Sie die zu dem von Ihnen verwendeten Schlauchdurchmesser passenden Anschlüsse separat.
Das Grundprinzip des Kühler ist recht einfach und ähnelt wieder stark dem des cuplex pro. Das Wasser wird zentrisch eingespritzt und durchläuft dann eine Mikrostruktur im Kupferboden, die im Vergleich zu vielen Mitbwerbern aus einzelnen PINs und nicht aus Schlitzen besteht. Diese Struktur hat es in sich: Der cuplex kryos hat 1911 einzelne Kupfer-Pins. Die Strukturgröße der Pins liegt bei 0,25x0,45mm und fast jeder PIN ist unterschiedlich in seiner Geometrie.
Stark überarbeitet wurde auch der Haltemechanismus. Hierbei kommt jetzt bei den kryos Metallversionen auch aufgrund des höheren Gewichts eine Version zum Einsatz, die es unmöglich macht, die Schrauben unterschiedlich stark oder zu stark anzuziehen. Durch spezielle Rändelschrauben gibt es jetzt einen definierten Anschlag. Zudem gehört beim Top-Modell mit vernickeltem Oberteil auch eine Backplate incl. Gummiisolierung zum Lieferumfang.
Vom cuplex kryos bieten wir 3 Versionen an:
Die Hochleistungsversion cuplex kryos XT ist die Version für alle, die das letzte 1/10 °C herausholen wollen. Er besitzt ein vernickeltes Oberteil, die neue aufwändige Halterung incl. Backplate und bietet somit eine sehr schöne Optik und die maximale Leistung.
Der cuplex kryos PRO unterscheidet sich durch das in reinem Messing ausgeführte Oberteil und eine nicht im Lieferumfang befindliche Backplate. Die Leistung ist identisch zum XT.
Als günstige Einsteigerversion gibt es den cuplex kryos Delrin. Hier wird das Oberteil aus Delrin gefertigt und das Halterungssystem wurde vom cuplex XT di übernommen. Als Anhalt: Die Kühlleitsung auf einem i7-960 liegt bei unseren Test ca. 0,3 - 0,5°C hinter den beiden anderen Versionen. Damit kann man immer noch einen der absolut leistungsfähigsten CPU-Kühler sein eigen nennen und dies zu einem extrem günstigen Preis!
Wer dann noch das besondere sucht, für den gibt es direkt zum Marktstart den cuplex kryos .925 silver edition. Wie der Name schon sagt, ist bei diesem Kühler die Bodenplate aus massivem .925er Sterling Silber gefertigt. Die Wärmeleitfähigkeit liegt somit noch einmal 10% über dem der anderen Versionen und damit erreicht diese Version noch einmal bessere Resultate. Der Aufpreis für diese Version beträgt aufgrund der hohen Silbernotierung noch einmal 120 zum cuplex kryos xt, damit erhält man aber in den heutigen Zeiten eine sichere Wertanlage und zumindest nach unserem Kentnisstand den besten CPU-Kühler der Welt.
Vergleich der verschiedenen Varianten des cuplex kryos:
Funktionsvergleich | Delrin | PRO | XT | HF | silver edition |
Vorgespannter Boden | • | • | • | • | • |
Material Kühlerboden | Kupfer | Kupfer | Kupfer | Kupfer | .925 Silber |
Anzahl Kupferpins/Silberpins | 1911 | 1911 | 1911 | 1911 | 1911 |
Material Deckel | Delrin | Messing blank | Messing vernickelt | Kupfer | Messing vernickelt bzw. Kupfer |
Schraubbefestigung | • | ||||
Schraubbefestigung mit definiertem Anschlag | • | • | • | • | |
Backplate | (optional) | (optional) | • | • | • |
Anschlussgewinde; Abstand | G 1/4; 20,5 mm | G 1/4; 23,75 mm | G 1/4; 23,75 mm | G 1/4; 23,75 mm | G 1/4; 23,75 mm |
Lieferumfang:
- Montierter Kühler
- Befestigungssatz (Schrauben, Federn, etc.)
- Wärmeleitpaste Prolimatech PK-1, ca. 1 Gramm in Folienverpackung
Bitte beachten:
Die Anschlußgewinde sind als G1/4 Gewinde ausgeführt, bitte bestellen Sie die zu dem von Ihnen verwendeten Schlauchdurchmesser passenden Anschlüsse separat.
Awards and documents
Technical details and videos ... moor
Technical details
Manufacturer: | Aquacomputer |
Cooling plate material: | Copper |
Socket: | Intel 775, Intel 1366, Intel 1150/1151/1155/1156 |
Cooling performance: | Excellent |
Connector: | 2xG1/4 |
Top cover material: | Brass |
Videos
Questions & Answers more
Questions & Answers
2 Question (s) in other languages.
Click here to display this question (s).
Click here to display this question (s).
Question from Ottfried F. from 07. July 2016
Würden die Monsoon Gold Fittinge farblich zu diesem Kühler passen?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 08. August 2016
Die Hersteller verwenden verschiedene Goldtöne, unserer Meinung nach passen diese beiden Artikel farblich nicht wirklich zusammen.
Antwort von Philipp L. vom 09. September 2016
Passen da 16/10mm Schläuche drauf?
Antwort von Philipp L. vom 09. September 2016
Passen da 16/10mm Schläuche drauf?
Antwort von Guest #241385 vom 11. November 2016
Ja, laut Herstellerangabe passen diese Durchmesser allerdings muss für 1/4" Gewinde gesort sein.
Antwort von Guest #241385 vom 11. November 2016
Ich persönlich verwende Ihn mit Monsoon 13/10 Hardtubes (blau) mit den Black Chrome Fittings. Passt und sieht gut aus
Antwort von Kai U. vom 12. December 2017
16/10er Fittinge passen nicht...11/8er oder 13/10er nehmen dann ist alles gut !!!
Question from Philipp L. from 09. September 2016
Passen da 16/10mm Schläuche drauf?
Antwort von Aquatuning GmbH vom 09. September 2016
Ja das passt.
Antwort von Aquatuning GmbH vom 09. September 2016
Ist aber schon sehr eng, HardTubes passen schon nicht mehr drauf.
Antwort von Kai U. vom 12. December 2017
In der Beschreibung steht das man defintiv Probleme bekommt bei 16/10er Anschlüssen...
Read, write and discuss reviews... more
Reviews
5 Stars:
(0)
4 Stars:
(0)
3 Stars:
(0)
2 Stars:
(0)
1 Stars:
(0)
-36%
-17%
-55%